Dienstag, 26. Mai 2015

Marzipan Torte / Marzipan Boden




Ich habe mir gedacht anstatt wie immer, entweder einer Schokoboden oder einer Vanilleboden zu machen, wurde ich gerne etwas anderes ausprobieren. Da bin ich auf die Idee gekommen einen Marzipanboden zu backen. Er schmeckt wirklich gut, aber bei nächstes Mal wurde ich auf jeden Fall mehr Marzipan Rohrmase rein tun. Aber das ist ja Geschmack Sache. Ich mag es halt mehr aromatischerJ.


Rezept:

200g Marzipan Rohrmasse

8  Eigelb  (Eier Große M)

260g Eiweiß

130g Zucker

1P. Vanillinzucker

Prise Salz

165g Mehl

1TL Backpulver

75g Biskin, flüssig

Lass das Eiweiß mit Prise Salz und Zucker steif schlagen.




Während dessen die Marzipan Rohrmasse reiben. Das geschmolzenem Biskin abkühlen lassen. Jetzt mit dem Mixer das Marzipan zusammen mit dem Eigelb, das nach und nach gegeben wird, mischen.


 

Die Marzipan- Eigelb-Masse zusammen mit dem Eiweiß per Hand mischen (portionsweise). 

  

Danach das Mehl und Backpulver hinzufügen und weiter per Hand umrühren. Ich weiß, ist schwierig aber nicht aufgeben weiter machen ;).  Am Schluß  Biskin reinmischen. Die Mischung in einen Backform geben und ca. 40-50 min bei 180 °C oder bei 170 °C mit Umluft backen.

Füllung:

60g Butter (Raumtemperatur)

40g Nougat


Butter und Nougat cremig schlagen.









Sonntag, 29. März 2015

Ostern Push-Up Cake Pops




    
Nächste Woche ist Ostern!

Für die diesjährigen Festlichkeiten wollte ich mal was Modernes ausprobieren. Vor eine Weile habe ich beim Nanu Nana Push-Pup Cake Pops Förmchen entdeckt, die nicht nur die klassische Runde Form haben, sondern ein Herz oder Blume darstellen. 
  

















Push- Up Cake Pops sind super einfach zu machen, weil man ja nur den Biskuitboden braucht und eine Creme für die Zwischenräume. Die Creme in meiner Push-Ups ist eine Ganache, allerdings nicht so fest, wie die Ganache zum Tortenbestreichen. Das Verhältnis vom Sahne und Schokolade ist 2:1. In meinem konkreten Fall habe ich 150 ml Sahne mit 75 gr dunkle Schokolade (60%) und 10 gr Zucker. Dadurch ist die Creme noch etwas flüssiger und kann auch in dem Tortenboden einziehen damit der schon saftig bleibt.  
 

Die Dekoration der Push-Ups sollte schon zum Thema Ostern passen, deswegen wollte ich mal paar Häschen aus Fondant basteln. In den Bildern könnt ihr die Entstehung der Hasen Schritt für Schritt verfolgen. Ich hatte die Idee, dass die Hasen entweder in dem Gras stecken und man sieht nur die Füße und Hinterteil oder der Kopf ragt aus der Erde raus. Auch ein paar Ostereier sollten auf den Push-Ups nicht fehlen.

































Nachdem alle Figuren gut ausgetrocknet sind, einfach den Tortenboden in den Förmchen schichten in Abwechslung mit der Creme. Ganz am Ende grüne Kokosraspeln drüberstreuen und die Figuren befestigen.


Damit wünsche ich frohe Ostern! Viel Spaß beim Dekorieren und Basteln für die Festtage!


p.s.: Ein kleiner Tipp zum Färben von Kokosraspeln. Bei mir klappt es am einfachsten, wenn man ein Gefrierbeutel nimmt. Die Raspeln mit einer Messespitze Pasten-Farbe in dem Beutel zusammenfüllen. Beutel verschließen und dann ordentlich das ganze zusammen drücken und hin und her wirbeln. Die gefärbten Raspeln sind in weniger als einer Minute fertig.